
Dachstuhl u. Dämmung
Dachstuhl aus Fichtenkonstruktionsvollholz, gedämmt mit Holzweichfaser-Einblasdämmung (Steicozell) - Niedrigstenergiehaus-Standart.
Unterkonstruktion
Unterkonstruktion aus Fichten-Kanthölzern (trocken) auf das blanke Ziegelmauerwerk montiert und mit flexibler Holzweichfaserdämmung (Steico Flex) versehen.
Putzträger
Die stabile Holzweichfaserplatte (Steico protect) wird auf der UK montiert und dienst zugleich als Putzträger.
Bei diesem ziegelgebauten EFH Neubau durften wir den Dachstuhl errichten und diesen dämmen und ausbauen, sowie das Wärmedämmverbundsystem aus Holzweichfaser montieren.
01
Dachstuhl aus Fichtenkonstruktionsvollholz inkl. Unterdach, gedämmt mit Holzweichfaser Einblasdämmung
Dachstuhl aus Fichtenkonstruktionsvollholz (KVH), inkl. Unterdach, gedämmt mit Holzweichfaser-Einblasdämmung (Steicozell) um den Niedrigstenergiehaus-Standart zu erreichen.
02
Beplankung mit Gipskartonplatten
Raumseitige Beplankung des Dachstuhls mit Gipskartonplatten (von den Bauleuten selbst montiert, spart Geld und macht Spaß).
03
1. Lage Wärmedämmverbundsystem mit flexibler Holzweichfaserdämmung
Für die 1. Lage des Wärmedämmverbundsystems (WDVS) wurde die Unterkonstruktion aus Fichten-Kanthölzern (trocken) auf das blanke Ziegelmauerwerk montiert und mit flexibler Holzweichfaserdämmung (Steico Flex) versehen.
04
2. Lage Wärmedämmverbundsystem mit stabiler Holzweichfaserdämmung
Für die 2. Lage des Wärmedämmverbundsystems (WDVS) die zugleich als Putzträger dient, wurde eine stabile Holzweichfaserplatte (Steico protect) auf der UK montiert.

Ähnliche Projekte
Erleben Sie unsere Projekte! Jedes ist ein Unikat, geprägt von Liebe zum Detail. Lassen Sie Ihre Träume Wirklichkeit werden!