
Garagenflachdach
Das bestehende Garagenflachdach wurde zur Dachterrasse.
Sitzplatz überdacht
Ein überdachten Sitzplatz mit Pergola und integrierter Sitzbank wurde errichtet um die traumhafte Aussicht zu genießen.
Holzterrasse
Für den Terrassenbelag wurde als heimische Alternative zu exotischen Harthölzern die Thermokiefer verwendet.
Um- und Zubau bei einem Einfamilienhaus
4550 Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems)
Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt war es, dass keine Höhen des Firstes und der Traufe aufgrund der Bauvorschriften verändert werden durften.
Um trotzdem Raumhöhen und genügend Lichteintrag zu erzielen, bauten wir großzügige Gauben ein. Weiters wurde eine Dachterrasse mit überdachtem Sitzplatz mit Gartenabgang über der bestehenden Garage gewünscht.
Die Devise war hier, soviel wie möglich vom Bestand nutzen und Erhalten zu können!
01
Lichteinfall durch Gaubeneinbau
Der bestehende Dachstuhl wurde von uns mit einem Unterdach versehen. Um genügend Lichteinfall zu gewährleisten haben wir 3 Schleppgauben eingebaut. Die Besonderheit der Gauben besteht darin, dass
das Gefälle nicht zur Traufe sondern zum First ausgerichtet werden musste um die erforderliche Raumhöhe zu gewährleisten.
02
Dämmung für Innenausbau erfolgte mit Holzweichfaser Produkten
Der Innenausbau des Dachraums erfolgte mittels ökologischer Holzweichfaserdämmung und wurde raumseitig mit Gipskartonplatten beplankt.
03
Garagenflachdach wurde zur Dachterrasse
Über dem bestehenden Garagenflachdach mussten wir, um die Statik zu gewährleisten, zusätzlich eine Balkendecke als UK für die Dachterrasse einbauen. Die Entwässerung und die Funktion des Flachdaches wurde dabei nicht verändert.
04
Terrasse aus Thermokiefer mit überdachtem Sitzplatz
Auf die Terrassendielen aus Thermokiefer haben wir einen überdachten Sitzplatz mit Pergola und integrierter Sitzbank errichtet.

Ähnliche Projekte
Erleben Sie unsere Projekte! Jedes ist ein Unikat, geprägt von Liebe zum Detail. Lassen Sie Ihre Träume Wirklichkeit werden!